Uups. Schon wieder ist seit meinem letzten Posting so viel
Zeit ins Land gegangen.
Den Vertrag im Fitnessstudio habe ich unterschrieben, bin aber nicht der fleißigste
dort. Wahrscheinlich auch, weil es mir da nicht so sonderlich gut gefällt. Aber
na ja: der Preis macht’s. Mehr als einmal pro Woche schaffe ich derzeit nicht.
Aber selbst das zeigt Wirkung.
Zwischendurch bin ich fünfzig geworden. Bergfest. Jetzt ist definitiv die zweite Lebenshälfte angebrochen und ich habe die meisten meiner Kartoffeln gegessen.
Meine Geburtstage feiere ich ja grundsätzlich nicht. Dennoch, oder gerade
deswegen ;-) hatten sich meine Eltern, Jennie und Lisa und
natürlich auch Saskia eingefunden. Nein, nicht alle auf einmal. Drei Tage hat’s
in unterschiedlichen Gruppenstärken gedauert. Dabei durfte ich mich über neue
Kochbücher, Wiegemesser und einem Pizzastein freuen. Den Pizzastein haben wir
direkt am Geburtstag eingeweiht und ausgiebig begossen. Boah, war das lecker.
Die Pizza vor allem :-)
Ein Vergnügen war es für mich auch, ein thailändisches Koriander-Hühnchen für alle zu kochen.
Eine weitere große Überraschung war das Geschenk meiner Eltern. Nachdem meine
Heizkostennachzahlung mein Urlaubsbudget über Gebühr strapaziert hat, habe ich
ernsthaft über eine Verschiebung der Reise um ein Jahr nachgedacht. Ich konnte
ja nicht ahnen, dass zu diesem Zeitpunkt schon ein Pfund-Betrag in einem
Umschlag verpackt lag, der die Sorgen mindert.
Zwischenzeitlich habe ich auch die Hinfähre von Calais nach Dover gebucht.
Jetzt fehlen noch der Leihwagen und die Rückfähre von Hull nach Rotterdam. Dann
ist alles auf der Reihe.
Anfang März hatte mein Vater Geburtstag. Seit einigen Jahren fahre ich zumindest
einen Weg mit dem Rad nach oder von Nienburg zurück. In diesem Jahr war es der
Hinweg, auf dem ich etwas Equipment testen wollte.
Ich hatte den Gepäckträger angebaut und die Packtaschen mit etwas mehr Gewicht
als sonst angehängt, aber noch nicht vollgepackt. I can tell you: Das wird nicht einfach. Obwohl
das Fahren später OK war. Deutlich langsamer eben aber keine Probleme in den
Kurven oder bei höheren Geschwindigkeiten. Eine dritte Tasche für oben drüber
habe ich jetzt auch noch geschossen, die beiden alleine reichen nicht aus. Sie
ist aber noch nicht da.
Etwas arbeiten muss ich noch an den unteren Befestigungen der Packtaschen am
Gepäckträger. Bei sehr unebenen
Straßenbelag springen sie aus der Halterung.
Sehr merkwürdig war das Verhalten meines GARMINS. Ich hatte mir eine extra
lange und bergige Strecke ausgearbeitet und auf das Gerät geladen. Heraus kam
eine, wenn nicht die kürzeste und flache Strecke. Die Route, die ich geplant
hatte, bin ich nicht annähernd gefahren. Ich weiß noch nicht, woran das liegt.
Ich will mal versuchen, die Dateien von der
Erstellungsseite nach GPSIES.com zu importieren und dann
erneut zu laden.
Ansonsten liege ich mit gut 1.500 Trainingskilometern auch gut im Plan. Bis zum
Start möchte ich auch 2.500 bis 3.000 KM kommen. Ab nächste Woche kann ich auch
abends noch auf die Feierabendrunde
gehen und am Wochenende (hoffentlich) länger fahren. Die Temperaturen sind zwischendurch ja schon
ganz schön. Selbst kurz-kurz war neulich schon drin, was auch prompt unsere Schildkröten
auf den Plan gerufen hat. Nun sind sie aber noch einmal abgetaucht.
Der nächste und letzte Langstreckentest steht Ostern bevor. Da möchte ich nach
Magdeburg fahren und eventuell auch noch zurück. Passendes Wetter
vorausgesetzt. Hin und zurück wären das vier Tagesetappen wie ich sie in
England auch fahren werde.
Schaun mer mal.